- Brennereien
-
Edelbrände
- Apfelbrand
- Aprikosenbrand
- Birnenbrand
- Erdbeerbrand
- Holunderbrand
- Johannisbeerbrand
- Kirschwasser
- Mirabellenbrand
- Pflaumenbrand
- Pfirsichbrand
- Quittenbrand
- Hefebrand
- Himbeerbrand
- Mispelbrand
- Haselnussgeist
- Obstler
- Schlehenbrand
- Topinamburbrand
- Trester-Marc-Grappa
- Vogelbeerbrand
- Williams
- Zibärtle
- Zwetschgenbrand
- Spezialitäten
- Glossar
- Whisky
- Gin
- Angebote
- Rum
- Wodka
- Liköre

Scheibel PREMIUMplus Moor-Birne – Ein Edelbrand mit rauchig-fruchtiger Finesse Die Scheibel PREMIUMplus Moor-Birne ist eine außergewöhnliche Spirituose, die Tradition und Innovation vereint. Mit ihrer einzigartigen Herstellung über Gold und der anschließenden Veredelung mit dem Fruchtplus steht dieser Edelbrand für höchsten Genuss. Perfekt für Kenner und Liebhaber intensiver Aromen! Einzigartige Herstellung für höchsten Genuss Die Basis dieses edlen Brandes sind erlesene, getrocknete Birnen aus der Ortenau (Schwarzwald) und Frankreich. Durch die doppelte Destillation über Gold entfaltet sich eine aromatische Tiefe, die durch die anschließende Reifung in Eichenholzfässern (8-12 Monate) weiter veredelt wird. Das Ergebnis ist ein edler Tropfen mit unverwechselbarem Charakter. Geschmack & Sensorik – eine harmonische Balance Nase: Intensives Birnenaroma mit kraftvoller Fruchtigkeit Geschmack: Würzige Fruchtnoten treffen auf eine torfig-rauchige Nuance Abgang: Sanfte Holz- und Raucharomen verschmelzen mit süßer Williams-Birne Perfekter Genussmoment Die Scheibel PREMIUMplus Moor-Birne eignet sich hervorragend für den puren Genuss. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 15-18°C. Wer es kreativer mag, kann diesen Edelbrand als Basis für einen exklusiven MoBi Sour Cocktail verwenden. Merkmale der Scheibel PREMIUMplus Moor-Birne Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Deutschland (Schwarzwald) Rohstoffe: Getrocknete Birnen aus der Ortenau & Frankreich Besonderheit: Über Gold destilliert & in Holzfässern gereift Empfohlene Trinktemperatur: 15-18°C Genussempfehlung: Pur oder als Cocktail-Zutat Rezept-Tipp: MoBi Sour Ein exklusiver Cocktail für besondere Genussmomente. Zutaten: 5 cl Scheibel PREMIUMplus Moor-Birne 3 cl frischer Zitronensaft 2 cl Zuckersirup 1 Eiweiß (optional für eine cremige Konsistenz) Eiswürfel Zitronenzeste oder Birnenscheibe zur Garnitur Zubereitung: Alle Zutaten in einen Shaker geben und ohne Eis kräftig shaken (Dry Shake). Eis hinzufügen und erneut kräftig shaken. In ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas abseihen. Mit einer Zitronenzeste oder einer dünnen Birnenscheibe garnieren. Bestellen Sie jetzt die Scheibel PREMIUMplus Moor-Birne Entdecken Sie die einzigartige Aromenwelt dieser edlen Spirituose. Sichern Sie sich jetzt Ihre Flasche und genießen Sie Premium-Qualität aus der Schwarzwald-Brennerei Scheibel! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Scheibel PREMIUMplus Gold-Willi – Der Inbegriff edler Birnenaromen Mit dem Scheibel PREMIUMplus Gold-Willi genießen Sie eine außergewöhnliche Williams-Christ-Birnen-Spirituose, die mit ihrem intensiven Fruchtaroma und weichem Charakter begeistert. Hergestellt aus edlen Birnen aus der Ortenau und Frankreich, kombiniert dieser Edelbrand feine Williamsnoten mit einem Hauch Quitte und Holunderblüte. Dank der doppelten Destillation über Gold und der Veredelung mit frischem Birnensaft entsteht eine geschmeidige, fruchtbetonte Spirituose für anspruchsvolle Genießer. Feinste Zutaten & traditionelle Handwerkskunst Die Grundlage dieses edlen Tropfens bildet ein erstklassiger Williamsbrand, der mit frischem Birnensaft veredelt wird. Die Früchte stammen aus den besten Anbaugebieten der Ortenau und Frankreichs. Durch die zweifache Destillation über Gold erhält der Gold-Willi seine besondere Milde und Reinheit, während das Fruchtplus die natürliche Aromatik der Birne noch intensiver zur Geltung bringt. Vielschichtige Aromen für pure Eleganz Nase: Frisches, knackiges Birnenbukett mit zarten Noten von Quitte und Holunderblüte. Geschmack: Weich und ausbalanciert, mit feinen Zitrusnuancen. Abgang: Langanhaltend und fruchtbetont mit einer harmonischen Süße. Perfekter Genuss – Pur oder als Food-Pairing Servieren Sie den Gold-Willi bei einer optimalen Trinktemperatur von 15-18°C im Scheibel Gala-Glas, um die gesamte Aromenvielfalt zu entfalten. Besonders gut harmoniert dieser Edelbrand mit deftigen Speisen sowie reifem Käse wie Roquefort, wo die fruchtigen Noten einen wunderbaren Kontrast zur herzhaften Würze bilden. Produktdetails auf einen Blick Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Ortenau (Schwarzwald), Frankreich Fruchtbasis: Williams-Christ-Birnen Herstellungsverfahren: Zweifache Destillation über Gold & Fruchtauszug Besonderheit: Veredelung mit frischem Birnensaft für ein intensiveres Aroma Empfohlene Trinktemperatur: 15-18°C Jetzt bestellen – Edle Birnenaromen in Vollendung Erleben Sie mit dem Scheibel PREMIUMplus Gold-Willi eine meisterhaft destillierte Spirituose, die die Essenz der Williams-Birne perfekt einfängt. Sichern Sie sich Ihre Flasche und genießen Sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Sehr beliebter Birnenlikör vom Böttchehof Küchlin aus Schallstadt bei Freiburg! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Böttchehof Frank KüchlinLand: DeutschlandStadt: SchallstadtStraße: Baslerstr. 76aPostleitzahl: 79227E-Mail: kuechlin@boettchehof.deWebsite: http://boettchehof.de/
Inhalt: 0.7 Liter (31,36 € / 1 Liter)

Wild Willi-Gold SENSORIK Geruch: Birne in seiner reinsten Form, sehr gelb und reif, leichte Nuancen von Akazienhonig und Vanille Geschmack: unheimlich mild und butterweich, leichte Zitrusnoten, Nuancen von Quitte und Holunderblüte Abgang: langer fruchtiger Abgang, schmeichelnde Fruchtsüße, frischer Birnenkompott So wird der Williams-Gold hergestellt Der feine Willi Gold, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Selbstangebaute Williams-Christ-Birnen aus dem Schwarzwald und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen Premium-Goldbrand. In Handarbeit werden die vollreifen Früchte mit einem Birnenteiler in 8 Stücke geteilt und das Kerngerüst entfernt. Anschließend werden diese hocharomatischen Früchte für einige Zeit in unseren Williams-Christ-Birnenbrand eingelegt. Während dieser besonderen und natürlichen Reifezeit löst der Alkohol die goldene Farbe und die Fruchtsüße aus den eingelegten Birnen. Außerdem gelangt so auch das unvergleichlich milde, fruchtige Aroma aus der Frucht in unseren Willi Gold und macht ihn so besonders. Unser Geheimnis? Weil wir die Birnen selbst anbauen, ernten wir erst, wenn die Früchte von selbst vom Baum fallen. Nur so entfaltet sich das ganze Aromapotential dieser großartigen Frucht. Alkoholgehalt: 35%Vol. Ein wunderbarer Williams Christ Birnenschnaps! Das feine fruchtige Aroma der Williams Christ Birne kann sich nur durch den exakten Erntezeitpunkt und das vorsichtige Einschlagen richtig entfalten. An der Nase bietet dieser Brand ein feines, angenehmes Spiel der Birnenaromen. Am Gaumen ist er rund und ohne vordergründige Süße. Der vollmundige Geschmack unseres Destillates ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Umgang mit dieser sensiblen Frucht. Frische Williams-Christ Birnen werden von Hand mit einem Apfelteiler in 8 Stücke zerteilt. Das Stielsegment und die Kerne werden abgeschieden. Nun befüllen wir große Fässer bis oben mit diesen frischen Birnen-Schnitzen. Oben angelangt wird doppelt destillierter Williams-Christ Brand über die Schnitze gegossen, bis diese vollständig bedeckt sind. Das Fass lassen wir anschließend viele Monate stehen, bevor die Früchte dann, nach vielen sensorischen Überprüfungen, leicht angepresst werden. Dieser Produktreihe wird kein Farbstoff und kein Zucker zugesetzt und sie gilt als Aushängeschild unserer Destillerie. Im Geschmack ist der Williams-Gold unglaublich fruchtig und mild. Alkoholgehalt: 35%vol. Dieser Birnenschnaps ist auf Williamsbirnen nachgereift (Spirituose). Sensorik Geruch: Birne in seiner reinsten Form, sehr gelb und reif, leichte Nuancen von Akazienhonig und Vanille Geschmack: unheimlich mild und butterweich, leichte Zitrusnoten, Nuancen von Quitte und Holunderblüte Abgang: langer fruchtiger Abgang, schmeichelnde Fruchtsüße, frischer Birnenkompott So wird's gemacht Der feine Willi Gold, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Selbstangebaute Williams-Christ-Birnen aus dem Schwarzwald und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen Premium-Goldbrand. In Handarbeit werden die vollreifen Früchte mit einem Birnenteiler in 8 Stücke geteilt und das Kerngerüst entfernt. Anschließend werden diese hocharomatischen Früchte für einige Zeit in unseren Williams-Christ-Birnenbrand eingelegt. Während dieser besonderen und natürlichen Reifezeit löst der Alkohol die goldene Farbe und die Fruchtsüße aus den eingelegten Birnen. Außerdem gelangt so auch das unvergleichlich milde, fruchtige Aroma aus der Frucht in unseren Willi Gold und macht ihn so besonders. Unser Geheimnis? Weil wir die Birnen selbst anbauen, ernten wir erst, wenn die Früchte von selbst vom Baum fallen. Nur so entfaltet sich das ganze Aromapotential dieser großartigen Frucht. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (30,70 € / 1 Liter)

Scheibel Williams Birnenbrand – Fruchtiger Klassiker aus dem Schwarzwald Der Scheibel Williams Birnenbrand ist ein echtes Highlight für Liebhaber klassischer Obstbrände. Hergestellt aus goldgelben, baumgereiften Williams-Christ-Birnen aus der Ortenau, überzeugt dieser Edelbrand durch eine fein abgestimmte Aromatik und höchste Destillationskunst. Dank der zweifachen Destillation über Gold – dem Scheibel-AURIA®-Verfahren – wird jede Flasche zu einem Genusserlebnis auf höchstem Niveau. Ein Geschmackserlebnis mit Charakter Schon beim ersten Kontakt entfaltet sich ein intensiver Duft nach vollreifen Williams-Birnen. Am Gaumen beginnt das Aroma mit der zarten Bitternote der Birnenschale, gefolgt von frischen Zitrusakzenten und dem moussigen Fruchtfleisch der Birne. Im Abgang überrascht eine dezente Nuance von rotem Pfeffer, die diesem Brand das gewisse Etwas verleiht. Passt perfekt zu feinen Speisen Ob zu Birnentarte, Apfelstrudel oder raffinierten Käsegerichten – der Scheibel Williams harmoniert hervorragend mit süßen und herzhaften Genüssen. Seine kristallklare Farbe und das aromatische Profil machen ihn zu einem beliebten Begleiter für besondere Anlässe. Genuss-Tipp & Lagerung Serviertemperatur: 15–18°C Trinkempfehlung: im Scheibel Aroma-Glas servieren Lagerung: kühl und lichtgeschützt aufbewahren Produktdetails auf einen Blick Alkoholgehalt: 40% Vol. Herstellung: 2-fache Destillation über Gold Fruchtherkunft: Ortenau (Schwarzwald) & Frankreich Inhalt: 0,7l / 0,35l / 0,1l Erleben Sie mit dem Scheibel Williams Birnenbrand einen Obstbrand der Extraklasse – direkt aus dem Herzen des Schwarzwalds, veredelt mit Leidenschaft, Tradition und handwerklicher Präzision. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Scheibel Glashaus Birnen-Karaffe – Ein Meisterwerk der Destillierkunst Die Scheibel Glashaus Birnen-Karaffe ist eine wahre Rarität für Genießer und Liebhaber edler Obstbrände. Von der Knospe bis zur vollen Frucht reift die Williams-Christ-Birne direkt in der Flasche, bevor sie mit hochwertigem Birnenbrand aufgefüllt wird. Dieses traditionelle Verfahren sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das über Jahre hinweg genossen werden kann. Einzigartige Fruchtnuancen Unsere Birnen-Karaffe enthält ausschließlich die schönsten Williams-Christ-Birnen, die über Jahre hinweg ihr feines Aroma an den edlen Brand abgeben. Die Früchte stammen aus den besten Anbaugebieten Frankreichs und garantieren höchste Qualität. Sensorik – Ein Duft- und Geschmackserlebnis Nase: Intensiver Birnenduft mit feinen Noten von Quitte und Holunderblüte. Geschmack: Weich am Gaumen mit einem Hauch von Zitrus und vollem Birnenaroma. Abgang: Lang anhaltende Fruchtnoten, die ein harmonisches Finale bieten. Besonderheiten der Glashaus Birnen-Karaffe Jede Karaffe ist ein Unikat – die Williams-Christ-Birne wächst direkt in der Flasche. Anders als bei herkömmlichen Verfahren wird kein zusätzlicher Flaschenboden angeklebt. Diese traditionelle Handwerkskunst macht die Karaffe zu einem außergewöhnlichen Blickfang. Empfehlung für den perfekten Genuss Um das einzigartige Aroma voll auszukosten, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 16-18°C. Genießen Sie den edlen Tropfen im Scheibel Geisterschwenker, um das volle Bouquet zu entfalten. Nachhaltiger Genuss – Immer wieder auffüllen Die Glashaus Birnen-Karaffe ist nicht nur ein Erlebnis für die Sinne, sondern auch nachhaltig nutzbar. Füllen Sie die Karaffe immer wieder mit unserem Premium Williams-Christ Birnen-Brand auf, um den Geist der Birne über Jahre hinweg zu bewahren. Produktdetails Herkunft: Frankreich Herstellung: 2-fache Destillation über Gold Alkoholgehalt: 40% Vol. Farbe: Zart hellgelb Inhalt: 0,7l Erleben Sie die Scheibel Glashaus Birnen-Karaffe als exquisites Geschenk für besondere Anlässe oder als edle Ergänzung Ihrer Spirituosensammlung. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.7 Liter (94,26 € / 1 Liter)

Bolde Bohn Williams Christ Birnenbrand mit Fruchtauszug Dieser Williams Christ Birnenbrand weist an der Nase einen noch intensiveren Williamsduft auf, da er noch zusätzlich ca. 6 - 8 Wochen auf entkernten Früchten nachreifen darf. Am Gaumen fruchtiges Williams Birnenaroma. Im Abgang ist er sehr mild und anhaltend! Die Birnen dieses Williams stammen aus der eigenen Kaiserstühler Obst-Plantage (Spalierbäume) von Bolde Bohn. Leopold Bohn hat für seinen Williams Christ Birnenbrand mit Fruchtauszug 2012 die Silbermedaille des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e. V. erhalten. Diese Silbermedallie ging 2022 wieder an die Hausbrennerei Bolde Bohn! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Bolde BohnLand: DeutschlandStadt: Sasbach-JechtingenStraße: Rheinstraße 14Postleitzahl: 79351E-Mail: kh.hecke@t-online.deWeitere Informationen: Telefon/Fax +49 (0) 7662 - 6122
Inhalt: 0.7 Liter (35,64 € / 1 Liter)

Reisetbauer Williams Saftige Frucht, dezente Würze, grasige Pikanz, lebendig und animierend; jugendliches Geschmacksbild mit schönem Frucht-Würze-Dialog." Die Königin unter den Birnen - die Williamsbirne - wächst auf den Bäumen in den eigenen Obstgärten von Reisebauer und wird ohne Ausnahme von Hand geerntet und vorsichtig gepflückt. Nach der Ernte werdne die Birnen in einem kühlen Raum circa zwei Tage eingelagert, damit so noch etwas nachreifen können. Das Obst wird also nicht geliefert und kann maximal - bis zum idealen Erntezeitpunkt diret am Obstbaum hängen bleiben. Die Birnen werden nach den zwei Tagen eingemaischt und bei 16-17° Celsius eine Woche lang sanft vergoren. Durch das anschließende, schonende Brennen entsteht dieser wirklich einzigartige Williamsbrand. Für einen Liter dieses Williams-Edelbrandes werden ungefähr 12,2 kg frisch geerntete Williamsbirnen verwendet. Der Williams von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Williamsbränden, die man genießen kann. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Sehringer Williams-Christ-Birnenbrand GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.7 Liter (34,21 € / 1 Liter)

Das feine fruchtige Aroma der Williams Christ Birne kann sich nur durch den exakten Erntezeitpunkt und das vorsichtige Einschlagen richtig entfalten. An der Nase bietet dieser Brand ein feines, angenehmes Spiel der Birnenaromen. Am Gaumen ist er rund und ohne vordergründige Süße. Der vollmundige Geschmack unseres Destillates ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im Umgang mit dieser sensiblen Frucht. Sensorik Geruch: sehr gelb und reif, leichte Nuancen von Akazienhonig und Vanille, duftig-parfümiert Geschmack: mild und butterweich, leichte Zitrusnoten, Nuancen von Quitte und Holunderblüte, voller Körper Abgang: langer fruchtiger Abgang, reife Quitte bleibt am Gaumen, warmer Apfelkuchen So wird's gemacht Der feine Williams-Christ-Brand, der den wilden Geist unserer urigen Heimat in sich trägt. Selbstangebaute Williams-Christ-Birnen und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen klassischen Premium-Edelbrand. In reiner Handarbeit werden die aromatischen Früchte gewaschen, auf einem Sortiertisch selektiert und von Stielen und Kernen befreit. Nur vollreife, saftige Früchte werden weiterverarbeitet und gelangen in den beliebten Wild-Williams-Christ Birnenbrand. Unser Geheimnis? Weil wir die Birnen selbst anbauen, ernten wir erst, wenn die Früchte von selbst vom Baum fallen. Nur so entfaltet sich das ganze Aromapotential dieser großartigen Frucht. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (26,43 € / 1 Liter)

Scheibel Williams Edles Fass – Fassgereifter Williamsbrand mit besonderer Tiefe Der Scheibel Williams Edles Fass ist ein edler Birnenbrand, der durch seine Fassreifung eine außergewöhnliche Aromenvielfalt entwickelt. Die Williams-Birnen stammen aus den besten Anbaugebieten des Rhônetals und werden sorgfältig handverlesen, zerkleinert und entkernt. Durch eine langsame, kühle Vergärung bleiben die intensiven Fruchtaromen erhalten. Anschließend erfolgt die doppelte Destillation über Gold, bevor der Brand für 8-12 Monate im Eichenholzfass reift. Diese besondere Lagerung verleiht ihm eine samtige Textur und eine warme, goldgelbe Farbe. Traditionelle Herstellung & edle Fasslagerung Bei der Herstellung dieses Williamsbrands setzt Scheibel auf höchste Qualität und Handwerkskunst. Die langsame Vergärung sorgt für eine optimale Aromenausbeute, die durch die Fasslagerung zusätzlich veredelt wird. Die 350-Liter-Fässer aus französischer und amerikanischer Eiche geben feine Vanille- und Holznoten an den Brand ab und verleihen ihm eine bemerkenswerte Milde. Aromenprofil – Fruchtig & Elegant In der Nase: Frisch, blumig und intensiv birnig mit dezenten Vanille- und Rieslingnoten. Am Gaumen: Weiche Williamsfrucht mit süßen Noten von Karamell, Vanille und Limette, ergänzt durch eine feine Bitterkeit von Quitte. Im Abgang: Transparent, lebendig und mit einem fulminanten, langanhaltenden Finale. Genussempfehlung – Perfekt für feine Desserts Der Williams Edles Fass entfaltet sein volles Aroma ideal bei einer Serviertemperatur von 18°C. Besonders gut harmoniert er mit Crème Brûlée oder mildem Käse. Serviert wird er am besten im Scheibel Geisterschwenker, um sein volles Aroma perfekt zur Geltung zu bringen. Produktdetails auf einen Blick Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Rhônetal Fruchtbasis: Williams-Birnen Herstellungsverfahren: 2-fache Destillation über Gold Besonderheit: 8-12 Monate Reifung im Eichenfass Farbe: Goldgelb Empfohlene Trinktemperatur: 18°C Jetzt entdecken – Williamsbrand mit Fassreifung Der Scheibel Williams Edles Fass vereint die intensive Fruchtigkeit der Williams-Birne mit den feinen Holznoten der Eichenfasslagerung. Jetzt in unserem Webshop bestellen und einzigartigen Genuss erleben! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de
Inhalt: 0.7 Liter (78,50 € / 1 Liter)

Scheibel Edel Williams – Ein erstklassiger Birnenbrand aus der Alte Zeit-Serie Der Scheibel Edel Williams aus der Alte Zeit-Serie steht für reine, unverfälschte Brennkunst. Dieser Edelbrand wird aus sonnengereiften Williams-Christ-Birnen aus dem Kraichgau und der Kurpfalz gewonnen und nach traditioneller Holz-Feuer-Destillation veredelt. Das Ergebnis ist ein aromatischer und eleganter Birnenbrand mit ausgeprägtem Fruchtcharakter und feinen Nuancen. Traditionelle Destillation für höchsten Genuss Bei der Herstellung dieses Edelbrandes setzt Scheibel auf ein seltenes, handwerklich anspruchsvolles Verfahren: die zweifache Destillation über offenem Holzfeuer. Dieser aufwendige Prozess sorgt für ein besonders intensives Aroma, das die natürliche Frische der Williamsbirne optimal zur Geltung bringt. Jeder Tropfen wird mit größter Sorgfalt hergestellt, um ein Destillat von höchster Qualität zu gewährleisten. Aromenprofil – Fruchtig & vielschichtig Duft: Intensives Williamsaroma mit sanften Noten von Vanille und Honig. Geschmack: Vollmundige Williamsbirne, begleitet von einem Hauch Muskat, Limette und Honigmelone. Abgang: Langanhaltend mit anhaltender Fruchtpräsenz. Perfekter Genussmoment – Pur ein echtes Highlight Der Edel Williams entfaltet sein volles Aroma am besten bei einer Serviertemperatur von 16-18°C. Genießen Sie ihn pur im Scheibel Geisterschwenker und nehmen Sie sich bewusst Zeit für diesen edlen Birnenbrand – ein echter Genussmoment für Kenner. Produktdetails auf einen Blick Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Kraichgau & Kurpfalz Fruchtbasis: Williams-Christ-Birnen Herstellungsverfahren: Zweifache Holz-Feuer-Destillation Besonderheit: Komplexes Fruchtaroma mit feinen Gewürznoten Farbe: Kristallklar Empfohlene Serviertemperatur: 16-18°C Jetzt entdecken – Ein Klassiker in Perfektion Der Scheibel Edel Williams begeistert mit seinem intensiven Birnenaroma und seiner meisterhaften Herstellung. Bestellen Sie jetzt in unserem Webshop und erleben Sie die unvergleichliche Qualität dieses edlen Obstbrandes! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Wild Rote Williamsbirne Für diesen Premium-Edelbrand werden ausschließlich vollreife Rote Williams-Christ-Birnen von alten Streuobstwiesen verwendet, die aufgrund ihres hohen Alters nur noch sehr geringe Erträge und damit ein konzentriertes Fruchtaroma haben. Diese Williams-Christ Birnen wachsen auf natriumreichen Basalt, was den Früchten eine tänzelnde Verspieltheit verleiht. Nach einer gekühlten Vergärung wird die Maische sofort zweifach destilliert. Anschließend folgt eine 3-jährige Reifezeit in Ton-Amphoren. Diese alten Ton-Gefäße lassen den 12-Ender Rote Williams-Birne sehr präzise reifen und unterstützen die natürliche Mineralik aus den natriumreichen Basaltböden. Sensorik: Geruch: gelbfruchtiges Williamsaroma, frische und knackige Frucht mit Nuancen von frischem Gras und reifer Tropenfrucht Geschmack: die knackige Frucht aus der Nase geht über in eine wahre Geschmacksexplosion an reifen, gelben Birnenaromen, mit einer tänzelnden Verspieltheit eifern Zitrone, Ingwer und Melone um die Wette. Abgang: sehr langer Nachhall mit einer kaum enden wollenden Birnigkeit, Umami pur! Alkoholvolumen: 42%vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (91,36 € / 1 Liter)

Bolde Bohn Williams Christ Birnenbrand Dieser Williams Christ Birnenbrand weist an der Nase einen intensiven Williamsduft auf. Am Gaumen fruchtiges Williams Birnenaroma. Im Abgang ist er sehr mild und anhaltend! Die Birnen dieses edlen Williams-Birnenbrands stammen aus der eigenen Kaiserstühler Obst-Plantage (Spalierbäume) von der Hausbrennerei Bolde Bohn. Der Williams Christ Birnenbrand erhielt vom Verband Badischer Klein- und Obstbrenner e. V. 2012 die Silbermedaille und 2022 die Goldmedaille. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Bolde BohnLand: DeutschlandStadt: Sasbach-JechtingenStraße: Rheinstraße 14Postleitzahl: 79351E-Mail: kh.hecke@t-online.deWeitere Informationen: Telefon/Fax +49 (0) 7662 - 6122
Inhalt: 0.7 Liter (31,36 € / 1 Liter)

Reisetbauer Birnenbrand Gute Luise Beschreibung: Die Gute Luise ist eine besonders traditionsreiche Birnensorte. Sie wächst auf den eigenen Bäumen im Reisetbauer Obstgarten und wird ausschließlich von Hand gepflückt. Die Birnen werden nach der Ernte in einem kühlen Raum etwa zwei Tage gelagert, um sie noch etwas nachreifen zu lassen. Die Früchte werden anschließend eingemaischt und bei 16 - 17° Celsius 7 Tage lang vergoren. Für einen Liter des Edelbrandes werden ca. 12,2 kg frische Birnen benötigt. Das Destillat wird für mindestens 6 Jahre im Eichenfass gelagert. Verkostnotiz: Im Duft zart mit zitronigen Anklängen, erinnert an Birnenkompott; am Gaumen vital und finessenreich mit viel Pikanz. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.35 Liter (159,71 € / 1 Liter)

Helde Birnen-Edelbrand 42%vol. handsortiert Feines Birnen-Cuvée der Extraklasse Führen Sie das Glas an Ihre Nase, atmen Sie den Duft tief und wiederholt ein: er ist betörend. Das Cuvée aus zwei verschiedenen Birnensorten ist einfach umwerfend. Im Gaumen besitzt es einen feinen Schmelz mit feinen Birnennuancen, mit zartem, vollem Abgang – dabei ausgewogen und aromatisch. Das liegt an den alten fast schon vergessenen Obstsorten, die hier im zweifachen Edelbrandverfahren verarbeitet wurden. Es ist die Stuttgarter Geißhirtle, eine Birnensorte, die um 1750 als Zufallssämling von Ziegenhirten bei Stuttgart gefunden wurde. Diese Sorte liebt eine Gegend mit Weinbauklima und gedeiht deshalb auf meinen Streuobstwiesen mit Hochstämmen besonders gut. Und die Wilde Eierbirne bringt ungewöhnliche und seltene Aromen in einer dezent würzigen Note in die Ehe dieses Cuvées mit ein. Eine Hochzeit, die es zu feiern gilt. Im Hitze- und Dürresommer 2018 wurden zur Erntezeit die reifen Früchte täglich schonend per Hand eingesammelt, bis zur höchsten Genussreife nachgelagert, dann eingemaischt, kühl vergoren und schließlich doppelt destilliert. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16° C. Alkohol: 42 % vol Internationale Prämierung "Mostbarkeiten" Alpen-Adria: Silber 2023 GPSR-Informationen HerstellerFirma: Ökologisches Wein- & Sektgut Norbert HeldeLand: DeutschlandStadt: Sasbach-Jechtingen am KaiserstuhlStraße: Emil-Gött-Straße 1Postleitzahl: 79361E-Mail: info@wein-helde.de
Inhalt: 0.5 Liter (79,90 € / 1 Liter)

Scheibel Wahlsche Schnapsbirne Schatzkammer 2024 Alte Zeit - Nummeriert und limitiert auf 800 Flacons Beschreibung Unsere Wahlsche Schnapsbirne ist ein Edelbrand, der bereits im Glas seine Qualität offenbart. Es bilden sich deutliche Schlieren und es verbreitet sich ein frischer Duft. Frucht Dass es die Wahlsche Schnapsbirne noch gibt, ist ihrem Entdecker Erich Wahl zu verdanken, der die aromatische Birne vor dem Aussterben bewahrt hat. Erich Wahl, der die Birnensorte in den 60er Jahren auf seinem gepachteten Grundstück entdeckte, erkannte schnell das Potential der Frucht für die Schnapsherstellung. Er hegte und pflegte den Baum bis dieser im Zuge einer Bahndammerweiterung in den 70er Jahren gefällt wurde. Das Schicksal der Sorte schien damit besiegelt, doch glücklicherweise konnte Wahl noch einige Triebe des Baums retten und die Sorte neu kultivieren. Ein echter Glücksfall, denn die Frucht hat nicht nur hervorragende Brenneigenschaften, sie zeichnet sich durch einen intensiveren Fruchtgeschmack als andere Birnensorten aus, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Probieren Sie es selbst aus! Sensorik Nase: komplexe, feinwürzige, birnige Aromen mit floralen Noten, die an Flieder erinnern Geschmack: kraftvolle, breite Birne mit bittersüßen Aromen bis hin zu nussigen Tönen. Abgang: ein cremig-moussiger Abgang mit langem Finale. Unser Genuss-Tipp Serviertemperatur: 16-18°C Alkoholgehalt: 41% Vol. Martina Scheibel Empfehlung von uns Es war Liebe auf den ersten Schluck, als ich die Alte Zeit Wahlsche Schnapsbirne das erste Mal probiert habe. So viel Birne schon in der Nase und dann dieser butterweiche, samtige Birnengeschmack im Mund – einfach bezaubernd. Federleicht wie ein ausklingender Sommerabend genieße ich die Wahlsche Birne nach einem sommerlich leichten Abendessen. Dieser Brand benötigt keine Überzeugungskraft; einmal am Glas gerochen, kann ihm keiner widerstehen. Martina Scheibel Nummeriert und limitiert auf 800 Flacons. Erich Wahl, der die Birnensorte in den 60er Jahren auf seinem gepachteten Grundstück entdeckte, erkannte schnell das Potential der Frucht für die Schnapsherstellung. Er hegte und pflegte den Baum bis dieser im Zuge einer Bahndammerweiterung in den 70er Jahren gefällt wurde. Das Schicksal der Sorte schien damit besiegelt, doch glücklicherweise konnte Wahl noch einige Triebe des Baums retten und die Sorte neu kultivieren. Ein echter Glücksfall, denn die Wahlsche Schnapsbirne zeichnet sich durch einen intensiveren Fruchtgeschmack als andere Birnensorten aus, was sie zu etwas ganz Besonderem macht. Der Edelbrand offenbart bereits im Glas seine Qualität, es bilden sich deutliche Schlieren und es verbreitet sich ein frischer Duft. SENSORIK Nase: komplexe, feinwürzige, birnige Aromen mit floralen Noten, die an Flieder erinnern. Geschmack: kraftvolle, breite Birne mit bittersüßen Aromen bis hin zu nussigen Tönen. Abgang: cremig-moussiger Abgang mit langem Finale. GENUSS-TIPP Harmoniert wunderbar mit weißer Schokolade. Glas: Scheibel Geisterschwenker Farbe: kristallklar Herstellung: 2-fache Destillation über Feuer Alkoholgehalt: 41% Vol. - Birnenbrand GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Reisetbauer Brandstatt Birne 40%Vol. Beschreibung: Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus ei- nen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb! Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau. Verkostnotiz: Sanfter Birnenduft, ausgeprägte reife Williams mit opulenter Würze im Mund. Sehr typisch und präsent im weichem Charakter, am Gaumen mit großer Länge. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Sehringer Wahlsche Schnapsbirne Feiner Wahlscher Schnapsbirnenbrand der Brennerei Sehringer aus Schallstadt bei Freiburg! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Obsthof Sehringer GbRLand: DeutschlandStadt: MengenStraße: Hauptstr. 1aPostleitzahl: 79227E-Mail: info@obsthof-sehringer.de
Inhalt: 0.7 Liter (35,64 € / 1 Liter)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Wurth Goldener Williams Reiner Williamsbirnenbrand auf frischen Früchten gereift. Dieser Goldene Williams ist einer der seltenen, die aus reinem Williams-Birnenbrand und frischen Früchten manuell hergestellt wird. Die vollreifen Birnen werden einzeln halbiert und vom Kerngehäuse entfernt. So wird garantiert, dass keine faulen Früchte in den Brand gelangen. Danach werden die Birnenfrüchte in den reinen, originalen Williamsbrand eingelegt. Dadurch wird ein Teil der originalen Birnen-Fruchtsüße an den Brand abgegeben und ein Teil des edlen Brandes geht aber leider auch in die Früchte, was zu einem Verlust des Brands führt. Durch die Handarbeit, den erstklassischen Birnenbrand und den Verlust wird dieser Goldene Willi im Preis (völlig zurecht) etwas höher. Im Gegensatz zu anderen goldenen Willis, bei denen auch Neutralalkohol, getrocknete Früchte und Aromen zugesetzt werden dürfen (da es eine Spirituose wird), besteht dieser Goldene Williams ausschließlich aus reinem Birnenbrand und frischen Früchten der gleichen Art. Das schmecken Sie deutlich, denn die Aromen sind fein und rein: Sie genießen somit kein Gemisch, sondern einen reinen Birnenbrand mit natürlicher Fruchtsüße. Hochwertig - handwerklich perfekt - kompromisslos in der Herstellung: ein einziartiges Spitzenprodukt! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com

Wurth Williams Birnenbarnd Geschmack: Fruchtige klare Birnentöne, ausdrucksstark am Gaumen sowie in der Nase, reintönig, elegantes und langes Finish. Dieser herrlich feine Williamsbirnenbrand wird aus eigenen Williamsbirnen der Edelbrennerei Wurth gebrannt. In manchen Jahren kommen noch Williamsbirnen entweder aus den Pyrinäen oder aus Südfrankreich dazu. Sie müssen auf den Punkt reif sein, wenn Sie eingemaischt in das Fass kommen. Davor werden alle Williamsbirnen komplett entstielt, damit es zu keinen Irritationen im Aroma dieses feinen Edelbrands gibt. Destilliert wird er in der abklingenden Gärung. Ein Williamsbirnenbrand der Spitzenklasse aus dem sonnenverwöhnten Baden! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com

BRANDSTATT Haselnuss 40% Vol. Alc. Beschreibung: Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb! Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau. Verkostnotiz: Herrlicher Duft frisch gerösteter Haselnüsse, im Geschmack kommen die piemontesischen Haselnüsse wunderschön cremig zur Geltung. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Wurth Gewürzbirnenbrand Sauber, vielschichtiges, intensives Duftbild reifer Birnen, vollaromatisch, saftig und mild, eindimensionaler Abgang, harmonisches Produkt mit viel Potenzial. Entsteht aus der Gewürzbirne ein besserer Brand als von der Williams Christ Birne? Die Gewürzbirne ist eine sehr alte regionale gerbstoffhaltige Birnensorte, die früher als Dörrbirne oder im Trinkmost Verwendung fand. Sie reift Ende Juli/Anfang August, ist sehr kleinfruchtig, grün/gelb bis schokoladenbraun und verdirbt sehr schnell. Deshalb muss diese Birne über 2 Wochen jeden Tag handverlesen geerntet werden, um ihre einzigartige Frische zu gewährleisten. Wenn bei den Birnen die Williamsbirne den genialen Solisten im Orchester der Aromen stellt, so ist die Gewürzbirne ein ganzes Orchester aus Aromen, das im Zusammenspiel der einzelnen Duftkomponenten von frischer vollreifer Birne über Zimt, Vanille, Honig und leichten Karamell eine wahre Aromapolka am Gaumen und in der Nase tanzt. Die optimale Genusstemperatur eines Birnenbrands liegt bei 16-18 Grad. Gewürzbirnenbrand muss unbedingt im Glas zwei bis drei Minuten Zeit zum atmen haben, um die Aromavielfalt voll auszuspielen. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com

GPSR-Informationen HerstellerFirma: Franz Wild GbRLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (85,00 € / 1 Liter)
Birnenbrand
Der Birnenbrand zählt zu den beliebtesten Edelbränden. Weltweit werden ca. 2.000 Birnenarten angebaut. Wesentlich für den Anbau der Birne ist: Je edler eine Birne ist, desto höhere Ansprüche hat sie an den Standort und an de Boden. Birnen bevorzugen eher warme und geschützte Lagen, vorwiegend bis in mittlere Höhen. Der Boden sollte dabei sehr nährstoffreich und durchlässig sein.
Die Königin aller Birnen beim Schnaps-Brennen ist die Williams Christ. Sie hat ein sehr aromatisches und und saftiges Fruchtfleisch. Wichtig ist bei der Williamsbirne, dass zum richtigen Zeitpunkt der vollen Reife eingemaischt wird und dieser ist relativ kurz. Die Verarbeitung der Birnen bis zum Birnenbrand erfolgt im Anschluss an eine Nachreifung, da dieses Obst am Baum noch nicht das volle Aroma aufweisen. Diese Nachreifung dauert - abhängig von der Birnensorte - zwischen zwei und neun Tagen, wobei es wichtig ist, dass die Birnen nicht zu weich und damit überreif sind. Nur bei Mostbirnensorten (Weinbirnen, Hirschbirnen, Subrinen) kann ein brauner und weicher Bereich um das Kerngehäuse vor der Einmaischung akzeptiert werden.
Neben den typisch feingliedrigen, weichen und zarten Aromen kann dann der Edelbrenner auch die Kraft und die Fülle dieser Obstsorte im Birnenbrand einfangen. Wegen der sehr niedrigen Säure ist besonders auf eine saubere Gärung beim Brennen eines Birnen-Schnapses zu achten.
Die Williamsbirne wird beim Brennvorgang gerne bis weit in den Nachlauf genommen. Der vielfältige Geschmackseindruck der Fuselöle wird in Kombination mit einem kleinen Zuckerrest noch intensiviert. Beim ersten Geschmacksempfinden ergibt sich eine breite Fülle, was jedoch bei genauerer Verkostung als nicht ganz sauber erweist. Wenn der Destillateur jedoch früher auf Nachlauf umstellt, werden die Birnenbrände zarter und filigraner, aber reiner und weisen dennoch eine grosse Kraft im Abgang auf.
Weitere interressante Informationen zum Birnenbrand und Birnenschnaps sind auch im Schnapslexikon.de zu finden. Dort wird insbesondere auf die Williams Christ Birne eingegangen.
Häufig werden Birnen nicht nur zu einem reinen Birnenbrand verarbeitet, sondern zu dem sehr oft getrunkenen und beliebeten Obstler, der aus Birnen und Äpfeln, manchmal auch durch weitere Fruchtsorten, gewonnen wird.
Geschmack des Birnenbrands
Beim Birnenbrand reichen die Geschmacksvarianten von intensiv dörrbirnenartig (alte Mostbirnensorten) bis zu hellfruchtig mit parfumreicher Note (Williams, Dr. Guyot, Gute Luise). Jede Birnenart ergibt einen charakteristischen und typischen Birnenbrand.
Neben den klassischen Birnenbränden aus der Williams Christ Birne werden auch Birnenschnäpse aus der Wertbirne, der Gewürzbirne oder der Nägeles-Birne angeboten. Neben Schnaps, der im Fass gelagert wurde, gibt es auch Birnenbrände mit Fruchtauszug.
Ein besonderer Birnenbrand ist unser Williams Christ, bei dem eine Birne direkt in die Flasche gewachsen ist. Dieser Edelbrand unterscheidet sich durch viele ähnliche angebotenen Schnäpse dieser Art, bei denen eine Birne in die Flasche eingefügt wird und danach der Flaschenboden verklebt wird. Deshalb ist ein Birnenbrand mit einer echt eingewachsenen Williams-Birne eine besondere Rarität und beliebtes Edelbrand-Geschenk, zumal nur bei einem geringen Teil der am Birnenbaum aufgehängten Flaschen die Birne bis zur ausgewachsenen Größe und Vollreife heranwächst. Dieser Brand mit einer echten Birne in der Flasche ist ein besonderes Geschenk für alle Edelbrand-Liebhaber!