- Brennereien
-
Edelbrände
- Apfelbrand
- Aprikosenbrand
- Birnenbrand
- Erdbeerbrand
- Holunderbrand
- Johannisbeerbrand
- Kirschwasser
- Mirabellenbrand
- Pflaumenbrand
- Pfirsichbrand
- Quittenbrand
- Hefebrand
- Himbeerbrand
- Mispelbrand
- Haselnussgeist
- Obstler
- Schlehenbrand
- Topinamburbrand
- Trester-Marc-Grappa
- Vogelbeerbrand
- Williams
- Zibärtle
- Zwetschgenbrand
- Spezialitäten
- Glossar
- Whisky
- Gin
- Angebote
- Rum
- Wodka
- Liköre

Scheibel PREMIUMplus Edle Himbeere – Ein Fruchtgenuss der Extraklasse Die Scheibel PREMIUMplus Edle Himbeere ist eine meisterhaft destillierte Spirituose, die durch ihre intensiven Fruchtnoten und elegante Weichheit begeistert. Veredelt mit frischem Himbeersaft und destilliert über Gold, bietet dieser edle Tropfen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt für Genießer, die das Besondere suchen! Hochwertige Herstellung für außergewöhnliche Qualität Die Basis für diese Premium-Spirituose bildet ein hochwertiger Himbeergeist, der mit frischem Himbeersaft aus erlesenen Früchten, unter anderem aus den Karpaten, verfeinert wird. Durch die einmalige Destillation über Gold entstehen besonders weiche und reine Aromen, die das volle Fruchterlebnis garantieren. Ein Geschmackserlebnis, das begeistert In der Nase: Intensives, reines Himbeeraroma mit einer natürlichen Frische. Am Gaumen: Dominante Himbeernote, sanft ergänzt durch feine Nuancen von Kirsche und Traube. Im Abgang: Weich, elegant und geschmeidig mit einem harmonischen Nachklang. Perfekte Servierempfehlung Die Edle Himbeere entfaltet ihr Aroma am besten bei einer Trinktemperatur von 15-18°C. Genießen Sie sie pur aus einem Scheibel Gala-Glas oder probieren Sie sie klassisch als raffinierte Ergänzung zu Vanilleeis. Die feine Fruchtnote harmoniert perfekt mit süßen Desserts. Produktdetails im Überblick Alkoholgehalt: 40% vol. Herkunft: Ausgewählte Himbeeren, u. a. aus den Karpaten Herstellungsverfahren: Einfache Destillation über Gold & Veredelung mit Himbeersaft Besonderheit: Intensives Fruchtaroma mit weichem Abgang Empfohlene Trinktemperatur: 15-18°C Jetzt entdecken – Pure Himbeer-Eleganz Erleben Sie mit der Scheibel PREMIUMplus Edle Himbeere eine perfekt ausbalancierte Spirituose mit intensiver Frucht und sanftem Abgang. Sichern Sie sich jetzt Ihre Flasche und genießen Sie edlen Fruchtgenuss in seiner schönsten Form! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Scheibel Himbeergeist Sensorik Nase: frische Himbeerfrucht mit typischen Waldfruchtaroma und leichten Südfrucht-Nuancen Geschmack: vielschichtiges elegantes Bukett, Himbeere in reinster Form in einer wundervollen Kombination mit blumigen Noten Abgang: angenehm samtiger Abgang Frucht Kleine, hocharomatische Waldhimbeeren aus den Karpaten. Besonderheit Premium Himbeer fliegt in der Lufthansa Business Class um die Welt. Goldmedaillen-Gewinner – ISW 2013 Internationaler Spirituosenwettbewerb. Genuss-Tipp Der ideale Begleiter für helles Fleisch oder Geflügel. Dieser Brand gibt Salat-Dressings eine schöne Fruchtkomponente, auch ideal zu Melone mit Serrano-Schinken. Serviertemperatur: 16-18°C Alkoholgehalt: 41% Vol. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Scheibel Wild Himbeer Brand – Intensiver Fruchtbrand aus wilden Himbeeren Der Scheibel Wild Himbeer Brand aus der Alte Zeit-Serie ist ein außergewöhnlicher Edelbrand, der aus handverlesenen wilden Himbeeren gewonnen wird. Diese kleinen, aromatischen Früchte stammen aus den Hochlagen der Karpaten und zeichnen sich durch ihr intensives, parfümartiges Aroma aus. Durch die traditionelle Holz-Feuer-Destillation entwickelt dieser Fruchtbrand seine unvergleichliche Tiefe und Eleganz. Handwerkliche Perfektion & traditionelle Herstellung Die Herstellung dieses einzigartigen Himbeerbrands beginnt mit der aufwendigen Ernte in den Karpaten. Nach einer besonders schonenden Kühlgärung wird der Brand in der Scheibel Alte Zeit-Brennerei über offenem Holzfeuer doppelt destilliert. Diese Technik sorgt für ein vielschichtiges Aroma mit einer ausgeprägten Fruchttiefe. Aromenprofil – Ein intensives Geschmackserlebnis In der Nase: Frisch gepflückte Himbeeren mit intensivem Fruchtbouquet. Am Gaumen: Leichte Passionsfruchtnoten, gefolgt von einem kräftigen Himbeeraroma mit feinen Vanille- und Pfirsichnuancen. Im Abgang: Langanhaltend und vollmundig mit einer ausgeprägten Himbeerpräsenz. Perfekter Genussmoment – Wildfrucht trifft auf Eleganz Der Wild Himbeer Brand entfaltet seine Aromen am besten bei einer Serviertemperatur von 16-18°C. Genießen Sie ihn pur im Scheibel Geisterschwenker, um das volle Fruchtaroma zu erleben. Besonders gut harmoniert er als edler Begleiter zu Wildgerichten, da seine fruchtige Intensität perfekt mit kräftigen Aromen harmoniert. Produktdetails auf einen Blick Alkoholgehalt: 41% vol. Herkunft: Karpaten Fruchtbasis: Wilde Himbeeren Herstellungsverfahren: Zweifache Holz-Feuer-Destillation Besonderheit: Schonende Kühlgärung für maximale Aromaentfaltung Farbe: Kristallklar Empfohlene Serviertemperatur: 16-18°C Jetzt entdecken – Ein Himbeerbrand mit außergewöhnlicher Aromatik Der Scheibel Wild Himbeer Brand vereint traditionelle Brennkunst mit der unvergleichlichen Intensität wilder Himbeeren. Bestellen Sie jetzt in unserem Webshop und erleben Sie einen Fruchtbrand, der höchsten Genuss verspricht! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Emil Scheibel Schwarzwald-Brennerei GmbHLand: DeutschlandStadt: KappelrodeckStraße: Grüner Winkel 32Postleitzahl: 77876E-Mail: info@scheibel-brennerei.de

Ziegler Waldhimbeergeist „Himbi“ wird er liebevoll genannt und wenn hier „Wald“himbeergeist gesagt wird, dann bedeutet das mehr „wild gewachsen“ als im Wald gepflückt. Es handelt sich in diesem Fall nicht um das Pendant von Walderdbeeren, das wir in unserer Brennerei in Geist verwandeln. Unsere Waldhimbeeren wachsen wild und wonnig rund um den ungarischen Plattensee, wo sie von Hand gepflückt werden. Sensorik: Lang und fruchtig, weich und mild, hocharomatisch Beerennoten. Frucht/Obstsorte: Walhimbeere, Beerenobst Herkunft Frucht: Plattensee (HU) Ernte: Ende August Lagerung: Edelstahltank Verschluss: Korken Alkoholvolumen 43% VOL.-% Ideale Servicetemperatur: 16 – 18°C GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de

Bolde Bohn Waldhimbeergeist Dieser einzigartige Waldhimbeergeist hat einen schönen, vollmundigen Geschmack von Waldhimbeeren. Am Gaumen hat er eine sehr intensive Fruchtnote von Waldhimbeeren. Sehr lange anhaltendes und mildes Finale! Die Waldhimbeeren dieses prämierten Waldhimbeergeistes kommen aus den Karpaten und wuchsen in Berglage auf ca. 1.900 m Höhe! Es sind reine Waldhimbeeren mit ihrem typisch intensiven Geschmack, die zu diesem Waldhimbeergeist gebrannt werden! Dieser Waldhimbeergeist von der Hausbrennerei Bolde Bohn erhielt 2008 die Silbermedaille des Verbands Badischer Klein- und Obstbrenner e. V. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Bolde BohnLand: DeutschlandStadt: Sasbach-JechtingenStraße: Rheinstraße 14Postleitzahl: 79351E-Mail: kh.hecke@t-online.deWeitere Informationen: Telefon/Fax +49 (0) 7662 - 6122
Inhalt: 0.7 Liter (38,50 € / 1 Liter)

Himbeergeist zählt zu den aromareichsten Obstbränden. Besonders Waldhimbeeren eignen sich wegen ihres intensiven Aromas für diese Herstellungsart. In die Nase steigt der einzigartige Duft der Himbeeren, welcher sich auch am Gaumen wiederfindet. Sensorik Geruch: üppige Frucht, Nuancen von Zitrus und Orangen, erinnert an frisch gepflückte Waldhimbeeeren Geschmack: fruchtig-süß, Waldfrucht, Waldmeister, beerig-intensiv, kontenztriert, Nuancen von Vanille und reifem Pfirsich Abgang: fruchtig, feinherber Abgang, sehr frisch und intensiv, gute Balance, ein Hauch Ingwer So wird's gemacht Der feine Waldhimbeergeist, der den wilden Charakter unserer urigen Heimat in sich trägt. Handgepflückte süß-herbe Waldhimbeeren und ehrliches Handwerk mit viel Herzblut vollenden diesen aromareichen Premium-Edelbrand. In reiner Handarbeit werden diese aromatischen Früchte von den Büschen im Wald geerntet. Die Sträucher wachsen völlig wild rund um den Plattensee im Westen Ungarns und werden nicht gepflegt oder anderweitig behandelt. Dass sich der Aufwand lohnt, schmeckt man mit jedem Schluck dieses edlen Wildobstdestillats. Unmittelbar nach der Ernte werden die kleinen Beeren eingefroren und zu uns in den Schwarzwald gefahren. Hier werden sie dann direkt mit hochwertigem Alkohol übergossen und für viele Wochen mazeriert, bevor sie dann destilliert und gereift werden. Unser Geheimnis? Unsere Waldhimbeeren bleiben besonders lange am Strauch, erst nach langer Reifezeit bilden die kleinen Beeren ihr überwältigendes Aroma. GPSR-Informationen HerstellerFirma: WILD Schwarzwaldbrennerei & Weingut GmbHLand: DeutschlandStadt: GengenbachStraße: Streuobstgarten 1Postleitzahl: 77723E-Mail: info@wild-brennerei.deWeitere Informationen: Manuel, Maximilian und Lukas Wild
Inhalt: 0.7 Liter (27,29 € / 1 Liter)

Reisetbauer Himbeerbrand Beschreibung: Die Himbeeren für den Reisetbauer Himbeerbrand werden nach höchsten Qualitätsanforderungen ausgewählt. Sie müssen vollreif, hocharomatisch und frei von Verunreinigungen sein. Sie werden in Serbien händisch geerntet, dabei werden ca. 50kg pro Person, pro Tag eingebracht. Anschließend werden die Himbeeren schockgefrostet, um so die perfekte Qualität bis Axberg zu erhalten. Aus diesem hochwertigen Ausgangsrohstoff wird dann eine Maische hergestellt, die bei ca. 16° Celsius vergoren wird. Für einen Liter Himbeerbrand werden 33 kg eingemaischte Himbeeren benötigt. Verkostnotiz: Sehr authentisch und rund mit leicht zitronigen Noten, starker Duft, am Gaumen zart grünblättrige Aromen, sehr verwoben, wirkt sehr leicht. Der Himbeerbrand von Reisetbauer hat es in viele Gourmet-Restaurants und edlen Bars dieser Erde geschafft und zählt zu den besten Himbeerbränden, die man genießen kann. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Ziegler Waldhimbeergeist Für diesen Obst-Geist werden die kleinen herb-süßen Waldhimbeeren verwendet, die in den Wäldern um den Plattensee wachsen. Starkes natürliches Aroma. Hochintensiver Beerenduft mit feinen Nuancen des Waldbodens. Reintöniger Geschmack mit großem Fruchterlebnis. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 3 kg Himbeeren. Anders als beim Brand, wird ein Geist mittels Mazeration hergestellt, deshalb wird weniger Frucht benötigt. Waldhimbeergeist ist meist bei Frauen sehr beliebt. Als Digestif oder während des Menüs. Als Ergänzung zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht (Sorbets und Frucht-Tartes). Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch. Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. Frucht/Obstsorte: Waldhimbeeren, Beerenobst Herkunft: Plattensee (Ungarn) Alkoholvolumen: 43 VOL.-% Serviertemperatur: 16-18 °C PRODUKTBESCHREIBUNG: Für diesen Geist werden die kleinen herb-süßen Waldhimbeeren verwendet, die in den Wäldern um den Plattensee wachsen. Starkes natürliches Aroma. Hochintensiver Beerenduft mit feinen Nuancen des Waldbodens. Reintöniger Geschmack mit großem Fruchterlebnis. Für eine Flasche 0,7 l benötigt man 3 kg Himbeeren. ARGUMENTATION: Anders als beim Brand, wird ein Geist mittels Mazeration hergestellt, deshalb wird weniger Frucht benötigt. Himbeergeist ist bei Frauen sehr beliebt. Als Digestif oder während des Menüs. Als Ergänzung zu einem Dessert mit korrespondierender Frucht (Sorbets und Frucht-Tartes). SENSORIK: Geschmack: Glatt und elegant im Abgang, lang und fruchtig, weich und mild, rassige Kraft, hocharomatisch.Geruch: Sortentypisches Fruchtaroma, leicht blumig, zart duftend, fruchtig frisch. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Gebr. Josef & Matthäus Ziegler GmbHLand: DeutschlandStadt: Freudenberg am MainStraße: Hauptstraße 26Postleitzahl: 97896E-Mail: info@brennerei-ziegler.de
Inhalt: 0.35 Liter (114,14 € / 1 Liter)

Garten-Himbeer-Apfel-Cuvée Edelbrand DE-ÖKO-006 handsortiert Um sich eine Goldmedaille zu verdienen, muss ein Obstbrand schon wirklich sehr gut sein. Was ist also das Geheimnis hinter diesem Cuvée? Will man einen Fruchtlikör herstellen, so werden Fruchtsaft und Alkohol gemischt; im professionellen Bereich wird dafür sogenannter Neutralalkohol verwendet. Da ich aber im Garten ganz ungewöhnlich intensiv schmeckende Himbeeren habe, kam mir der Gedanke, damit könnte ich etwas Besonderes herstellen. Doch Himbeeren im Klima des Kaiserstuhls sind eine Herausforderung. Sie benötigen intensive Pflege und nur mit viel Wasser wachsen die Flachwurzler Himbeeren gut. Wichtig ist außerdem die punktgenaue Ernte und Sortierung: nur ganz reife Früchte an Sonnentagen haben das volle Aroma. Die Idee für dieses glasklare Cuvée ist dann aus einer uralten Tradition heraus entstanden: Die Himbeeren werden statt in Neutralalkohol in Apfelbrand eingelegt. Eine seltene Kombination, die im Ergebnis aber ungemein fasziniert. Zu den dezenten, feinen Apfelaromen gesellt sich die verführerische Himbeere und sorgt für ein außergewöhnliches Fruchtaroma. Der Apfelbrand entstammt von unseren Hochstammbäumen der Streuobstwiesen, ist also ein regionales Bio- Produkt. Gegenüber dem Neutralalkohol ist er durch das Feinbrandverfahren mit der Unterscheidung der Destillate in Roh- und Feinbrand sehr viel milder. Genau genommen ist das Cuvée ein moderner regionaler Geist mit außergewöhnlich weichem Fruchtaroma auf der Zunge und intensivem Himbeergeschmack aus dem Hausgarten. Und dass er auf Anhieb eine Goldmedaille errungen hat, zeugt von der Richtigkeit des Gedankens. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16°-18° C. Alkohol: 42 % vol Internationale Prämierung "Mostbarkeiten" Alpen-Adria-Verkostung: Silber 2016, Gold 2014, Gold 2019 "Baden Best Spirits" Verband Badischer Klein- und Obstbrenner e.V.: Silbermedaille 2018, Goldmedaille 2014 und 2012 Bioland zertifiziert! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Ökologisches Wein- & Sektgut Norbert HeldeLand: DeutschlandStadt: Sasbach-Jechtingen am KaiserstuhlStraße: Emil-Gött-Straße 1Postleitzahl: 79361E-Mail: info@wein-helde.de
Inhalt: 0.5 Liter (79,90 € / 1 Liter)

BRANDSTATT Himbeere 40% Vol. Alc. Beschreibung: Die Selektion Brandstatt gehört zur Familie der Reisetbauer Bränden, jedoch mit einer kleinen Besonderheit - Paula Bosch! Durch ihre zahlreichen Entdeckungen im Bereich Wine & Spirits und ihrer mehrjährigen Arbeit als Chefsommelière im Restaurant Tantris in München, hat sie sich weit über die Grenzen hinaus einen legendären Namen gemacht. Hans Reisetbauer Junior geht mit dieser Edition den ersten großen Schritt in Richtung Familien-Qualitätsbetrieb! Die Brände sind getreu dem Reisetbauer Niveau, an Reinheit und Klarheit nicht zu übertreffen, und freuen sich wachsender Beliebtheit. Das sorgfältig ausgewählte Obst kommt nur aus bestem Anbau. Verkostnotiz: Leichte zitronige Noten, Duft aus vollreifen Himbeeren, am Gaumen perfekt ausbalancierte grünblättrige Aromen, verwoben und fruchtig im Geschmack. Es handelt sich um einen Himbeergeist. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at

Wurth Waldhimbeergeist Geschmack: Fruchtige frische reintönige Himbeeraromen intensiv und duftig. Elegant schöne Himbeeraromatik. Bei diesem Schwarzwälder Himbeergeist riechen Sie das feine, natürliche Aroma der Schwarzwälder Himbeere. Die aus der Region Oberkirch stammenden Himbeeren sind alle handverlesen - es handelt sich nur um handgepflückte, ausgewählte Himbeer-Früchte. Diese werden genau auf den Punkt gereift geerntet. Für diesen Himbeergeist werden für einen Liter Geist ca. 3 kg frische Himbeeren verwendet. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Edelbrennerei Markus WurthLand: DeutschlandStadt: NeuriedStraße: Laubertsweg 6Postleitzahl: 77743E-Mail: info@edelbrennerei-wurth.com

Brennhäusle Himbeergeist Jg. 2013 Dieser Geist bringt die Sommerfrische ins Glas. Das intensive Himbeeraroma begegnet Ihnen sowohl in der Nase als auch im Geschmack und wird durch eine leichte Zitrusnote zum kurzweiligen Genuss. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Brennhäusle UG (haftungsbeschränkt)Land: DeutschlandStadt: FriesenheimStraße: Friedrichstraße 5Postleitzahl: 77948E-Mail: brennhaeusle@t-online.de
Inhalt: 0.35 Liter (111,14 € / 1 Liter)

GPSR-Informationen HerstellerFirma: Brennhäusle UG (haftungsbeschränkt)Land: DeutschlandStadt: FriesenheimStraße: Friedrichstraße 5Postleitzahl: 77948E-Mail: brennhaeusle@t-online.de
Inhalt: 0.35 Liter (79,71 € / 1 Liter)
Himbeergeist und Himbeerbrand
Der kultivierte Anbau der Himbeere wurde im Mittelalter vorgenommen, früher kam sie nur als Wildart in den zentraleuropäischen Ländern vor. Seit dieser Zeit hat die Himbeere innerhalb ihrer Gattung eine entscheidenden Rolle, was auch das Destillieren mit Himbeeren betrifft. Fast kein anderer Geist oder Schnaps aus Beeren kommt an dieses duftige und deutliche Ursprungsaroma heran. Echte gebrannte Schnäpse aus Himbeeren sind sehr selten wegen der geringen Ausbeute von Maische zu Himbeerschnaps.
Himbeeren werden überwiegend in Form von Himbeergeist (alkoholischer Aromaauszug) hergestellt. Nur bei wenigen Edelbrennereien findet man echte vergorene Himbeerbrände. Bei Himbeerbränden ist es entscheidend, nur allerbeste Ausgangsware einzusetzen, da das Destillat ansonsten durch faule oder dumpfe Früchte Qualitäts mindernd beeinflusst wird. In den meisten Fällen werden kultivierte Himbeeren verwendet, da wilde Himbeersorten sehr teuer sind und der Himbeerbrand nur geringfügig besser wird.
Bei der Verarbeitung von Himbeeren ist entscheidend, dass sehr sauber gearbeitet wird, denn schon geringe Einflüsse trüben das Enddestillat in ihrem Geschmack. Eine Himbeer-Maische ist nicht lagerfähig und sollte deswegen nach ihrer Gärung sofort gebrannt werden, ansonsten würde es zur Beeinträchtigung des Aromas kommen.
Eine besondere Art ist der Schwarzwälder Himbeergeist und der Waldhimbeergeist.
Neben dem bekannten Himbeergeist wird aus dieser Frucht auch der beliebte Himbeerlikör hergestellt.
Geschmack von Himbeergeist und Himbeerbränden
Bei Himbeerbränden ist in allen Fällen der der klare Fruchtcharakter mit Nuancen von Zitrustönen feststellbar. Am häufigsten tritt dies bei Waldhimbeeren hervor. Dessen Aroma ist intensiv und typisch mit stark anhaltendem Geschmack am Gaumen. Erzeugnisse, die zu langsam oder bei zu hohen Temperaturen erzeugt werden, schmecken dann sehr häufig leer und weisen den Geschmackston der Steinchen auf. Perfekt destillierte Himbeerbrände sind einfach zu erkennen, aromatisch und würzig.
Der Himbeergeist wird durch Destillation einer Mischung aus Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs und frischen, unvergorenen Himbeeren erzeugt. Dem Himbeergeist dürfen keinerlei Aromen zugesetzt werden. Er gilt als sehr aromareiche Spirituose, wenn er aus Waldhimbeeren destilliert wird.
Da Himbeeren wegen des geringen Zuckergehaltes von 4,5 bis 6,0% schwer zu vergären sind und wenig Alkohol erzeugen, wird meist ein Geist daraus gemacht. Die Mischung aus Himbeeren und Alkohol wird wenige Wochen liegen gelassen, damit der Geschmack und der herrliche Duft sich auf den Alkohol übertragen. Das Ganze wird in einem Feinbrand abgetrieben (Trennung der Feststoffe vom Alkohol).
Während beim Himbeergeist ohne Angabe der regionalen Herkunft der Mindestalkoholgehalt 37,5 % vol beträgt, muss der geschützte "Schwarzwälder Himbeergeist" mindestens 40 % vol aufweisen. Diese geographische Angabe ist nur für den Himbeergeist bestimmt, bei dem die Produktionsphase, in der sie ihren Charakter und ihre endgültigen Eigenschaften erhalten, in dem genannten geographischen Gebiet, nämlich dem Schwarzwald stattgefunden hat.