
REISETBAUER & SON SINGLE MALT WHISKY AGED 21 YEARS (48 % Vol. Alk.) Beschreibung: Mitten in Oberösterreich, in Axberg, befindet sich die Schnapsbrennerei von Hans Reisetbauer. Er ist ein Qualitätsnarr, der sich Mitte der 90er-Jahre in den Kopf gesetzt hat, der erste und beste österreichische Whiskybrenner zu werden. Seine Mission: Ein Whisky mit unverkennbarem Geschmack! Den Rohstoff für den eigenen Whisky, die Braugerste, hat er erstmals 1995 gepflanzt und geerntet. Damit legt er den Grundstein für den einzigartigen Reisetbauer & Son Single Malt Whisky. Das Besondere an diesem Whisky ist nicht nur das reine und unbelastete Quellwasser einer Mühltviertler Alm, sondern auch seine Lagerung in keinem geringeren als dem legendären 1998er Trockenbeerenauslese-Fass von Alois Kracher. In diesem reifte der wohl außergewöhnlichste Reisetbauer & Son Single Malt Whisky 21 Jahre seiner Vollendung entgegen. Verkostnotiz: Durch die 21-jährige Reifung in Kracher‘s TBA-Fässern entstanden ausgewogene, mollige Süßweinnoten. An der Nase ein angenehm leichter Hauch von Zitrus. Wunderbar, kräftiger Schokoladeton am Gaumen; extremer Tiefgang. Langer, bemerkenswerter Nachgang mit delikaten feiner Würze. GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (232,86 € / 1 Liter)

Reisetbauer Whisky Single Malt » SEIT 1995 « Der Weg dieses einzigartigen Whiskys begann bereits vor über 25 Jahren in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Denn aus dieser, mittlwerweile biologischen, Landwirtschaft stammt die Sommerbraugerste, die seit je her der Ursprung für Hans Reisetbauers Single Malt Whisky ist. Mittlerweile ist die Lieferung des perfekten Rohstoffes Aufgabe von Hansi Junior, der sich nun um die Landwirtschaft kümmert. Hohe Qualitätsanforderungen und die Leidenschaft zum Brennen hat Hansi Junior von klein auf mitbekommen. Mit dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien hat er das Wissen über Land- und Lebensmittelwirtschaft vertieft und bringt dieses in den Betrieb seines Vaters ein. Sein erster Erfolg: Die ganzheitliche Umstellung der Reisetbauer Landwirtschaft auf biologische Bewirtschaftung. Sein Vater ist der Grandseigneur der Schnapsbrenner und gemeinsam sind die beiden ein Duo mit vielen Ideen, das sich perfekt ergänzt. So hat auch der Single Malt seinen neuen, moderneren "Look" bekommen und darf sich stolz "Reisetbauer & Son" nennen. Mit dem perfekten Rohstoff destilliert Hans Reisetbauer schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Auch bei der Lagerung geht der Meisterbrenner seinen eigenen Weg. Nach seinem Leitsatz: "Qualität schafft Freundschaft!" überzeugte er die Winzer Velich, Gesellmann und Kracher davon, ihm jene Holzfässer zu überlassen, in denen einst Chardonnay oder Trockenbeerenauslese reiften. Genau diese speziellen Fässer geben dem Reisetbauer & Son Single Malt Whisky seine einzigartige Note. Nach diesem Schritt ist vor allem eines nötig: Viel Zeit und Geduld! Sieben, zwölf, fünfzehn oder sogar einundzwanzig Jahre lang reift das hochprozentige Destillat im Holzfasss der Vollendung entgegen. Der Weg des Whiskys beginnt in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Hansi Junior liefert den perfekten Rohstoff für den Single Malt und Hans Reisetbauer destilliert schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Um den gereiften Single Malt schließlich auf Trinkstärke herabzusetzen, wird das Quellwasser einer Mühlviertler Alm verwendet. Es betont die feinen Geschmacksnoten des Whiskys und ist somit die perfekte Wahl! Verkostnotiz: Der Single Malt Whisky überzeugt am Gaumen mit einer wunderbaren, schokoladigen Kakaonote und einem sehr dichten, fruchtigen Malzaroma. Durch das Reifen in Trockenbeerenauslesefässer entstand ein trockener, süßer Charakter mit einer leicht rauchigen Note.
Inhalt: 0.7 Liter (167,14 € / 1 Liter)

Reisetbauer Whisky Single Malt » SEIT 1995 « Der Weg dieses einzigartigen Whiskys begann bereits vor über 25 Jahren in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Denn aus dieser, mittlwerweile biologischen, Landwirtschaft stammt die Sommerbraugerste, die seit je her der Ursprung für Hans Reisetbauers Single Malt Whisky ist. Mittlerweile ist die Lieferung des perfekten Rohstoffes Aufgabe von Hansi Junior, der sich nun um die Landwirtschaft kümmert. Hohe Qualitätsanforderungen und die Leidenschaft zum Brennen hat Hansi Junior von klein auf mitbekommen. Mit dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien hat er das Wissen über Land- und Lebensmittelwirtschaft vertieft und bringt dieses in den Betrieb seines Vaters ein. Sein erster Erfolg: Die ganzheitliche Umstellung der Reisetbauer Landwirtschaft auf biologische Bewirtschaftung. Sein Vater ist der Grandseigneur der Schnapsbrenner und gemeinsam sind die beiden ein Duo mit vielen Ideen, das sich perfekt ergänzt. So hat auch der Single Malt seinen neuen, moderneren "Look" bekommen und darf sich stolz "Reisetbauer & Son" nennen. Mit dem perfekten Rohstoff destilliert Hans Reisetbauer schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Auch bei der Lagerung geht der Meisterbrenner seinen eigenen Weg. Nach seinem Leitsatz: "Qualität schafft Freundschaft!" überzeugte er die Winzer Velich, Gesellmann und Kracher davon, ihm jene Holzfässer zu überlassen, in denen einst Chardonnay oder Trockenbeerenauslese reiften. Genau diese speziellen Fässer geben dem Reisetbauer & Son Single Malt Whisky seine einzigartige Note. Nach diesem Schritt ist vor allem eines nötig: Viel Zeit und Geduld! Sieben, zwölf, fünfzehn oder sogar einundzwanzig Jahre lang reift das hochprozentige Destillat im Holzfasss der Vollendung entgegen. Der Weg des Whiskys beginnt in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Hansi Junior liefert den perfekten Rohstoff für den Single Malt und Hans Reisetbauer destilliert schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Um den gereiften Single Malt schließlich auf Trinkstärke herabzusetzen, wird das Quellwasser einer Mühlviertler Alm verwendet. Es betont die feinen Geschmacksnoten des Whiskys und ist somit die perfekte Wahl! GPSR-Informationen HerstellerFirma: Reisetbauer Qualitätsbrand GmbHLand: DeutschlandStadt: Kirchberg-TheningStraße: Zum Kirchdorfergut 1Postleitzahl: 4062E-Mail: office@reisetbauer.at
Inhalt: 0.7 Liter (188,57 € / 1 Liter)

Reisetbauer Whisky Single Malt » SEIT 1995 « Der Weg dieses einzigartigen Whiskys begann bereits vor über 25 Jahren in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Denn aus dieser, mittlwerweile biologischen, Landwirtschaft stammt die Sommerbraugerste, die seit je her der Ursprung für Hans Reisetbauers Single Malt Whisky ist. Mittlerweile ist die Lieferung des perfekten Rohstoffes Aufgabe von Hansi Junior, der sich nun um die Landwirtschaft kümmert. Hohe Qualitätsanforderungen und die Leidenschaft zum Brennen hat Hansi Junior von klein auf mitbekommen. Mit dem Studium an der Universität für Bodenkultur in Wien hat er das Wissen über Land- und Lebensmittelwirtschaft vertieft und bringt dieses in den Betrieb seines Vaters ein. Sein erster Erfolg: Die ganzheitliche Umstellung der Reisetbauer Landwirtschaft auf biologische Bewirtschaftung. Sein Vater ist der Grandseigneur der Schnapsbrenner und gemeinsam sind die beiden ein Duo mit vielen Ideen, das sich perfekt ergänzt. So hat auch der Single Malt seinen neuen, moderneren "Look" bekommen und darf sich stolz "Reisetbauer & Son" nennen. Mit dem perfekten Rohstoff destilliert Hans Reisetbauer schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Auch bei der Lagerung geht der Meisterbrenner seinen eigenen Weg. Nach seinem Leitsatz: "Qualität schafft Freundschaft!" überzeugte er die Winzer Velich, Gesellmann und Kracher davon, ihm jene Holzfässer zu überlassen, in denen einst Chardonnay oder Trockenbeerenauslese reiften. Genau diese speziellen Fässer geben dem Reisetbauer & Son Single Malt Whisky seine einzigartige Note. Nach diesem Schritt ist vor allem eines nötig: Viel Zeit und Geduld! Sieben, zwölf, fünfzehn oder sogar einundzwanzig Jahre lang reift das hochprozentige Destillat im Holzfasss der Vollendung entgegen. Der Weg des Whiskys beginnt in der Landwirtschaft der Reisetbauers. Hansi Junior liefert den perfekten Rohstoff für den Single Malt und Hans Reisetbauer destilliert schließlich mit viel Erfahrung und Leidenschaft aus der gemälzten Gerste den hochprozentigen Malzbrand. Um den gereiften Single Malt schließlich auf Trinkstärke herabzusetzen, wird das Quellwasser einer Mühlviertler Alm verwendet. Es betont die feinen Geschmacksnoten des Whiskys und ist somit die perfekte Wahl! Verkostnotiz: Delikat und breit gefächert auf der Nase mit leicht geröstetem Aroma von Haselnüssen und getrockneten Kräutern. Angenehme Note von Brot und Cerealien am Gaumen, einen Hauch rauchig und mit feiner Würze, gealtert, dennoch voll Schwung.
Inhalt: 0.7 Liter (119,86 € / 1 Liter)